

Beim Greifenseelauf läufst du in diesem Jahr nicht nur gegen dich selbst, sondern kannst einen Freund, Freundin, Familie, Bekannte herausfordern. Mit der ehemaligen Spitzen-Kunstturnerin Ariella Käslin und der Kochbuch-Autorin Nadia Damaso nehmen auch zwei prominente junge Frauen die Herausforderung an.
Noch stärker als in den Jahren zuvor hat sich der Greifenseelauf jüngst vom Wettkampf- zum Erlebnissport-Event entwickelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchen neue Herausforderungen, jubelnde Zuschauerspaliere oder Events mit wunderschöner Landschaft, Rang und Zeit sind Nebensache.
Zwei typische Vertreterinnen einer neuen und unbekümmerten Generation von Läuferinnen mit der puren Lust am Laufen sind die ehemalige Spitzen-Kunstturnerin Ariella Käslin und Nadia Damaso, eine erfolgreiche Kochbuchautorin. Die beiden messen sich am 21. September 2024 bei «Challenge your Buddy».
Ariella Käslin: Die «Beisserin»
Als ehemalige Kunstturnerin ist Ariella Käslin zwar von Natur aus eine Schnellkraftsportlerin, der Laufsport hat es ihr aber schon seit vielen Jahren angetan. «Beim Laufsport schätze ich die Ruhe und Entspannung.» Events üben eine besondere Faszination für Ariella Käslin aus. «Mich begeistert die Stimmung, die bei Events herrscht. Ich möchte daher beim Greifenseelauf vor allem die Atmosphäre aufsaugen.» Rang und Zeit sind für die ehemalige Spitzensportlerin nicht entscheidend: «Schnell unterwegs werde ich nicht sein, aber ich bin mental stark und kann beissen.» Ariellas Ziel? «Unter zwei Stunden, das sollte ich schaffen.» Und gibt es noch ein paar Sondereinheiten bis im September? «Nicht gross, nein, ich werde nicht anders laufen als bislang.» Und lachend fügt sie an: «Das würde ohnehin nichts nützen, ich glaube Nadia ist superschnell.»
Das ist Ariella Käslin
Spitzname: Ari
Beruf: Referentin und Coach, BSc in Sportwissenschaft und Psychologie (Universität Bern), BSc Physiotherapie Fachhochschule SUPSI
Sport früher: Als Kind Ballett und Wasserski, danach 20 Jahre Spitzensport Kunstturnen mit internationalen Erfolgen (Europameisterin im Sprung 2009, EM-Bronzemedaille Mehrkampf 2009, WM-Silbermedaille im Sprung 2009, 5. im Sprung bei den Olympischen Spielen 2008, 20-fache Schweizermeisterin. Von 2008-2010 dreimal Schweizer Sportlerin des Jahres).
Sport heute: Crossfit, Triathlon (Ironman 70.3), Laufen, Surfen, Langlaufen, Wandern, Wasserski.
Laufschuh: Ein Modell von Asics, «damit laufe ich am liebsten abseits vom Teer sowohl im Training wie auch bei den Events.»
Bedeutung Laufsport: «Beim Laufen geniesse ich die Natur mit ihrer Wirkung auf Körper und Geist.»
Ziel am Greifenseelauf: «Die Stimmung aufzusaugen und es unter 2 Stunden zu schaffen.